
Büchertürme 2023

Zu dem Projekt „Büchertürme“ lädt die Stadtbücherei Dachau zwischen Januar und März 2023 folgende Gruppen ein:
- Grundschulklassen
- 5. Klassen der weiterführenden Schulen und Förderschulen
- Kindergärten
- Leseclubs
- private Leseinitiativen und andere (Vor)Lesegruppen (z.B. in Senioreneinrichtungen)
- Familien
Es sollten so viele Bücher gelesen werden, dass der gemeinsam erlesene Bücherstapel die Spitze des Turm von Castello Baronale in Fondi erreicht – also die Höhe von 31 Metern. Beim Lesen für die „Büchertürme“ braucht man immer ein Lineal zur Hand – denn bei den jeweils gelesenen Büchern wird der Buchrücken gemessen und von Zentimetern in die Maßeinheit PISA umgerechnet, dabei sind 10 cm = 1 PISA;
Gelesen werden darf alles, was Spaß macht: Comics, Erzähl- oder Sachbücher, auch Lexika waren möglich. Bei Vorschulgruppen in Kindergärten und in Klasse 1 sowie bei SeniorInnen dürfen auch vorgelesene Bücher gewertet werden. Dabei wird das vorgelesene Buch mit der Zahl der Zuhörenden multipliziert.
Ein Einstieg in das Projekt ist auch zum Februar 2023 möglich – schicken Sie die Anmeldung Ihrer Gruppe bis zum 25. Januar 2023 an stadtbuecherei@dachau.de.
Die Leselisten für Januar 2023 sind bis zum 10. Februar 2023 per E-Mail an stadtbuecherei@dachau.de einzusenden.
Die Schmirmherrschaft für das Projekt "Büchertürme" hat in Dachau der Oberbürgermeister Florian Hartmann übernommen. Die Klasse oder Gruppe mit den meisten gelesenen PISA wird Monatssieger und erhält eine Lesemeister-Urkunde vom Oberbürgermeister sowie ein Buchgeschenk von der Stadtbücherei.
zurück