
Allgemein
AmpEr e.V. - Ambulante pädagogische Erziehungshilfen
Der Verein unterstützt und begleitet Familien, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB V III. In professioneller Zusammenarbeit werden die Selbsthilfepotentiale und Eigenverantwortung der Eltern gestärkt und Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen geholfen. AmpEr e.V. sucht die Familien in ihrem häuslichen Umfeld auf und arbeitet vernetzt im sozialen Nahraum.
Münchnerstr. 46, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 615 40-00
Amt für Jugend und Familie
Das Amt für Jugend und Familie als öffentlicher Träger der Jugendhilfe stellt die unterschiedlichsten Beratungs- und Hilfeleistungen zur Verfügung und erfüllt die Aufgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Es trägt damit dazu bei, positive Lebensbedingungen für die jungen Menschen und ihre Familien in unserem Landkreis zu schaffen.
Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 12 00
Amt für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales, Sport
Konrad-Adenauer-Str. 2 - 6, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 75 - 219
AWO Kinder und Jugend gGmbH
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, überparteilicher und konfessionell ungebundener Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Dachau unterstützt in den Bereichen Jugendsozialarbeit, Kindertageseinrichtungen, Mittagsbetreuungen, offene und gebundene Ganztagesschulen.

Rudolf-Diesel-Straße 1, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 612 17 - 12
Behindertenbeauftragter des Landkreises, Hartmut Baumgärtner
Unterstützung bei Fragen zu: Vorschule, integrative Kindergärten, schulische Integration, barrierefreies Wohnen, Tagesstätten, mobile, sonderpädagogische Dienste.
Konrad-Adenauer-Str. 15, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 310 35 42
Beurkundung
Erwarten Sie ein Kind und sind nicht verheiratet? Oder haben Sie ein Kind und sind nicht verheiratet? Dann empfiehlt es sich, dass Sie die „Vaterschaftsanerkennung“ und die „Erklärung zur gemeinsamen Sorge“ beim Jugendamt kostenfrei beurkunden lassen. Wir beraten Sie gerne.
Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 - 1200
Brücke Dachau e.V. - Perspektiven für Jugendliche und Erwachsene
Die Brücke Dachau e.V. erfüllt als freier Träger Aufgaben der Jugendhilfe und Strafrechtspflege, d.h. wenn Jugendliche eine Straftat begehen, beraten und begleiten wir sie vor, während und nach der Gerichtsverhandlung. Wir führen pädagogische Seminare und den Täter- Opfer-Ausgleich durch, vermitteln in Arbeitsweisungen und bieten durch sozialpädagogische Einzelmaßnahmen Beratung in schwierigen Lebenssituationen an.
Burgfriedenstr. 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 61 86 - 0
Caritas - Interdisziplinäre Frühförderstelle
Für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen, denen Kinder- / Hausarzt bzw. der Kindergarten eine Förderung empfohlen hat, bieten wir: Offene Beratung, Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische, ergotherapeutische, logopädische und physiotherapeutische sowie entwicklungspsychologische Beratung an. Interaktionsberatung bei Schrei-, Fütter- und Schlafproblemen.

Sudetenlandstr. 69, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 51 84 - 0
Caritas – Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung
Wir beraten und begleiten Familien mit Kindern mit Behinderung bei Problemen in allen Lebenslagen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Mit Hilfe personenzentrierten Dienstleistungen wie dem Familienentlastenden Dienst und der Individualbegleitung können wir dabei helfen, die Familien zu entlasten. Zudem bieten wir ein großes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche.

Ludwig-Ernst-Str. 48, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 19 00
Caritas Zentrum - HOT Hauhaltsorganisationstraining

Landsberger Str. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 05
Caritas-Zentrum - Familienpflege
Familienpflege: Eine Familienpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause, wenn Sie als Elternteil, der die Kinder versorgt, plötzlich erkranken. Aufgabe ist die die Versorgung der Kinder und Aufrechterhaltung des Haushalts. Bezüglich Antrag und Sicherstellung der Finanzierung durch die Krankenkasse beraten wir Sie gerne.

Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 05
Caritas-Zentrum Dachau - Interkulturelle Familienberatung

Landsberger Str. 11, 85221 Dachau
Telefon 08313 / 298-1518/ -1519
Caritas-Zentrum: Jugend- und Elternberatung, Kleinkind- und Säuglingseltern-Beratung

Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 00
Dachauer Forum e.V.
Das Dachauer Forum bietet ein umfassendes und sehr interessantes Programm für Eltern und Familien. „Leben in Familie und Partnerschaft“ umfasst neben dem großen Angebot an Eltern-Kind-Gruppen auch viele Erziehungsseminare oder Vater-Kind-Wochenenden.

Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 99 68 80
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
Neben der professionellen Beratung bei der Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind - Regionalverein Bayern e.V., kann man sich auch nach den ortsansässigen Elterngruppen erkundigen.
Telefon 089 / 99 24 91 28
Distel - Dachauer Interventionsstelle gegen häuslicher Gewalt
Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen und können sich direkt an uns wenden oder die Polizei war bei Ihnen und Sie sind einverstanden unser Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Wir melden uns innerhalb der nächsten 3 Werktage bei Ihnen. Selbstverständlich ist die Beratung freiwillig.
Rudolf-Diesel-Str. 20, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 344
Drobs e.V. Dachau, Drogenberatungsstelle
Beratungsstelle und sozialer Verein für Drogenfragen.
Augsburger Str. 43, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 801 60
Elterntalk - Kompetente Eltern - kompetente Kinder
Suchen Sie Unterstützung im Familienalltag?
Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 0151 / 54 83 47 21
Mobil 0151 / 54 83 47 21
Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion (FBGI)
Wir setzen uns für die Interessen von Familien, Frauen und Männern ein. Ein gelingender Alltag für die Familien aus unserem Landkreis Dachau ist unser Ziel. Immer wieder können neue Herausforderungen die Gestaltung des Familienalltages ins Wanken bringen und Schwierigkeiten hervorrufen.
Rudolf-Diesel-Str. 20, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 743 75
Familienkasse Bayern Süd (Kindergeld / Kinderzuschlag)
93013 Regensburg
Telefon 0800 / 455 55 30
Familienpaten Dachau
Brauchen Sie Unterstützung im Familienalltag?
Mehrgenerationenhaus, Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 615 01 29
Frauenhaus
Sie suchen einen Weg aus der Gewalt?
Rudolf-Diesel-Straße 1, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 51 47 26
Frauenhilfe - Frauennotruf e.V. Dachau
Eine Einrichtung zum Schutz und zur vorübergehenden Unterbringung von Frauen mit und ohne Kinder, zur Krisenintervention, zur Beratung und therapeutischen Hilfestellung, der Anti-Gewalt Arbeit.
Postfach 1123, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 263 99
Jugendarbeit Dachau: Stadt Dachau, Abteilung Integration und Jugend
Aufgaben: Stadtjugendpflege, Jugendeinrichtungen, aufsuchende Jugendarbeit, Jugendbelange/Jugendrat, Kooperationen, Ferienprogramm, Jugendfreizeitcard. Der Stadtjugendpfleger ist verantwortlich für die Interessensvertretung junger Menschen in der Stadt Dachau. Herr Högg ist Ansprechpartner für die städtische Jugendarbeit (Jugendamt) und kann bei Fragen und Anliegen von jedem direkt kontaktiert werden. Zudem existiert ein Jugendrat! Der Jugendrat Dachau ist die politische Jugendmitvertretung der Stadt Dachau. Sie setzen sich für Interessen und Anliegen der Jugendlichen ein. Das 15-köpfige Gremium wird alle zwei Jahre von allen Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren gewählt. Beraten werden sie u.a. vom Oberbürgermeister, der Stadtjugendpflege, Streetwork sowie der Jugendreferentin.
Spitalgasse 7, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 751 74
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
Wir sind Ansprechpartner für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.

Landratsamt Dachau, Bgm.-Zauner-Ring 3, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 - 12 75
Kreisjugendring
Er hat die Aufgabe, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange aller Jugendlichen im Landkreis Dachau einzusetzen. Er ist für die Jugendarbeit in den Gemeinden Bergkirchen, Erdweg, Odelzhausen, Pfaffenhofen an der Glonn, Weichs und Sulzemoos verantwortlich. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Förderung der Mitwirkung Jugendlicher, die Einrichtung und Begleitung von Jugendtreffpunkten, die Unterstützung von ehrenamtlichen Jugendleitern, aufsuchende Jugendarbeit, Jugendberatung und Unterstützung von Jugendlichen mit sozialen Problemen. Zudem bietet er Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen und Fortbildungen für Jugendleiter an und berät in jugendrechtlichen Fragen. Mit dem Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ fördert er zusätzlich die Mitwirkungsmöglichkeiten Jugendlicher und unterstützt Aktionen für ein friedliches Zusammenleben.
Mittermayerstr. 22-24, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 356 78-0
Mehrgenerationenhaus - AWO Kreisverband Dachau e.V.
Das MGH ist ein offener Treffpunkt für Menschen aller Altersstufen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren können sich hier ganz selbstverständlich begegnen, miteinander reden, spielen, lernen, Ideen entwickeln, sich gegenseitig helfen. Das Angebot umfasst ein Generationen-Cafe, Bildung und Information, soziale Dienste (z.B. eine kompetente Elternberatung). Leitung: Jasmin Halbritter

Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 61 50 - 127
pfiff – Partner für Familienunterstützung, Inklusion, Fachberatung und Freizeit
Wir bieten Begleitung und Unterstützung in der Stadt Dachau und im ganzen Landkreis für Familien mit Kindern mit Behinderung: Fachberatung, Einzelbetreuung, Gruppenangebote, Ferienprogramm, Unternehmungen, Ausflüge, Reisen, u.v.m. Bei unseren Gruppenangeboten handelt es sich um inklusive Angebote.
Mehrgenerationenhaus, Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 66 66 67 - 0
RuBiKI e.V. – RuBiKI e.V. - Interkulturelles Zentrum für Bildung und Integration
Kinder und Jugendliche aus mehrsprachigen Familien (russisch-deutsch, ukrainisch-deutsch, kasachisch-deutsch, ukrainisch-griechisch, russisch-griechisch, russisch-italienisch, russisch-serbisch usw.), können an unseren außerschulischen Bildungsangeboten in verschiedenen Bereichen (wie z.B. Sprachunterricht, Tanzunterricht, bildende und darstellende Kunst) teilnehmen.

Mittelschule Dachau-Ost, Anton-Günther-Str. 5, 85221 Dachau
Mobil 0157 / 59 55 94 46
Schwangerenberatung - DONUM VITAE in Bayern e.V.
Beratung in allen Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und den ersten Jahren danach. Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik, möglicher Behinderung des Kindes, Beratung bei Partner- und Familienproblemen, bei unerfülltem Kinderwunsch, gesetzl. Beratung im Schwangerschaftskonflikt, alles kostenfrei und vertraulich. Anmeldung für Beratungsgespräche unter 08141 / 180 67.
Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 08141 / 180 67
Schwangerenberatung – Landratsamt Dachau
Beratung und Betreuung bei allen Fragen vor, während und nach der Schwangerschaft (bis zum 3.Lebensjahr des Kindes); Schwangerschaftskonfliktberatung (nach 219 StGb) soziale und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt; finanzielle Hilfen – auch Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“; Familienplanung und Empfängnisverhütung, HIV Beratung; Die Beratung ist kostenfrei, konfessionsunabhängig und auf Wunsch anonym-wir bitten um telefonische Terminvereinbarung-.
Dr.-Hiller-Str. 36, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 14 14
Schwangerschaftsberatung – pro familia
Sie haben Fragen zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft oder Eltern-sein?
Aurikelweg 2 im Kinderschutz e.V., 85221 Dachau
Telefon 08141 / 35 48 99
Staatl. Gesundheitsamt
Einschulungsuntersuchungen – schulärztliche Beratung – Impfberatung für Kinder und Jugendliche – pädaudiologische Beratung („Hör-und Sprechtage“)
Dr.-Hiller-Str. 36, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 14 13
Staatl. Schulamt
Schulpsychologische Beratung, allgemeine Informationen zum Schulsystem in Bayern, gesetzliche Verordnungen, aktuelle Elternbriefe, Verzeichnis zugelassener Lehrmittel u.v.m.
Weiherweg 16, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 14 85
Übernahme von Krippen-/Kindergarten-/Hortgebühren und Gebühren für Tagesmütter
Das Amt für Jugend und Familie übernimmt bei unzureichenden Einkommen ganz oder teilweise die Teilnahmebeiträge für den Krippen-, Kindergarten- oder Hortbesuch. Gerne berät Sie hierzu die Wirtschaftliche Jugendhilfe des Jugendamts
Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 - 1200
Unterhaltsberatung
Brauchen Sie Unterstützung wegen des Kindesunterhalts? Das Jugendamt Dachau kann Ihnen hierbei helfen. Das Jugendamt macht im Rahmen einer sogenannten Beistandschaft in Ihrem Auftrag den Kindsunterhalt geltend. Ist die Vaterschaft für Ihr Kind noch nicht geklärt, kann das Jugendamt auch das in die Hand nehmen und die Feststellung veranlassen.
Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 - 1200
Unterhaltsvorschuss
Sind Sie alleinerziehend und erhalten keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil? Gerne berät Sie die Unterhaltsvorschussstelle und prüft, ob Sie einen Anspruch haben.
Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 74 - 1200
Wellcome Dachau
Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt. Es kommt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin ins Haus. Sie unterstützt die Mutter, z. B. begleitet sie beim Gang zum Kinderarzt, spielt mit dem Geschwisterkind, macht Einkäufe - und hört zu. Alle Tätigkeiten führen zu einer spürbaren Entlastung in einer familiären Übergangssituation. Damit beugt wellcome Krisen vor und unterstützt die positive emotionale Bindung zum Neugeborenen.
Mehrgenerationenhaus, Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 615 01 29
Zweckverband Kinder- und Jugendarbeit
Kooperation der Gemeinden:
- Haimhausen,
- Hebertshausen,
- Hilgertshausen-Tandern,
- Markt Indersdorf,
- Petershausen,
- Röhrmoos,
- Vierkirchen.
Hauptstr. 60, 85778 Haimhausen
Telefon 08133 / 60 75
Insolvenz- und Schuldnerberatungsstelle - First Step Schuldnerberatung
In drei Jahren schuldenfrei...

Kirchstr. 7, 85238 Petershausen
Mobil 0170 / 743 83 05
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH - Frühförderstelle
Die Frühförderstelle ist eine offene Anlaufstelle für alle Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes im Säuglings-, Kleinkind- oder Kindergartenalter haben. Sie kümmert sich um Kinder (von 0 Jahren an bis zum Eintritt in die Schule) mit körperlichen, kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Auffälligkeiten.
Pfundmaierweg 6, 85244 Röhrmoos/Schönbrunn
Telefon 08139 / 800 60 41
Lacrima - Trauerbegleitung für Kinder
Lacrima unterstütz Kinder und Jugendliche bei der Trauerbewältigung.
Perlacher Straße 21, 81539 München
Telefon 089 / 124 73 44 - 11