Mittelschulen

Mittelschule an der Anton-Günther-Straße

Offene Ganztagsschule:
Eine Gruppe SchülerInnen der 5. – 9. Klasse von Montag - Donnerstag 12:00 Uhr – 16:00 Uhr 
Kooperationspartner: AWO Kinder und Jugend gGmbH
Ansprechpartnerin: Sandra Straub, Fikriye Yilmaz, Telefon: 08131 – 61 98 76

Mittelschule an der Anton-Günther-Straße
Anton-Günther-Str. 5, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 75 49 30
Mittelschule Dachau-Süd

Integrierter M-Zug. Offene Ganztagsschule, betreut von pädagogischen Personal des Kinderschutz e.V. Kontakt: 08131 / 613431

Mittelschule Dachau-Süd
Eduard-Ziegler-Str. 3, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 715 92
Montessori-Schule Dachau - Mittelschule

Die private, staatlich genehmigte Montessori-Schule versteht sich als Alternative und Ergänzung zu den bestehenden Regelschulen in Dachau. 

Sie ist zur zehnklassigen Volksschule ausgebaut und bietet so die Möglichkeit zum Mittleren Schulabschluss. Es gibt eine Mittagsbetreuung für die Jahrgangstufen 1 bis 4, Ganztagsklassen bis zur 6. Jahrgangsstufen und einen offenen Ganztag ab der 7. Klasse.

Montessori-Schule Dachau
Geschwister-Scholl-Str. 2, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 312 00
Grund-und Mittelschule Altomünster

Gebundene Ganztagsschule in Kooperation mit den Volkshochschulen im Landkreis Dachau e.V..

Gemeinde Altomünster
Faberweg 13, 85250 Altomünster
Telefon 08254 / 998 50
Grund- und Mittelschule Bergkirchen

Integrierter M-Zug. Die offene Ganztagsschule ist geöffnet von Montag - Donnerstag von 11:45 Uhr – 16:15 Uhr. 

Gemeinde Bergkirchen
Sonnenstr. 21, 85232  Bergkirchen
Telefon 08131 / 366 00
Grund-und Mittelschule Erdweg

Grund-und Mittelschule Erdweg
Pater-Cherubin-Str. 3, 85253  Erdweg
Telefon 08138 / 928 28
Grund- und Mittelschule Haimhausen

Grund- und Mittelschule Haimhausen
Pfarrstr.10, 85778 Haimhausen
Telefon 08133 / 935 10
Mittelschule Hebertshausen

Offene Ganztagesschule.

Mittelschule Hebertshausen
Am Weinberg 6, 85241  Hebertshausen
Telefon 08131 / 212 52
Mittelschule Karlsfeld

Weg zum Mittleren Bildungsabschluss. In der 11. Klasse wird eine Abschlussprüfung geschrieben, die dem der Realschule entspricht. Zusätzlich erhält man eine praxisorientierte Ausbildung in der Fachrichtung Technik oder Soziales.

Mittelschule Karlsfeld
Krenmoosstr. 46r, 85757 Karlsfeld
Telefon 08131 / 90 09 00
Mittelschule Markt Indersdorf

Mittelschule Markt Indersdorf
Wittelsbacherring 15, 85229 Markt Indersdorf
Telefon 08136 / 931 - 220
Grund-und Mittelschule Odelzhausen

Gebundene Ganztagsschule in Kooperation mit den Volkshochschulen im Landkreis Dachau e.V.. Jugendsozialarbeit durch den Kreisjugendring, Ansprechpartnerin: Stefanie Pirs, pirs@kjr-dachau.de

Grund-und Mittelschule Odelzhausen
Dietenhausener Straße 17, 85235  Odelzhausen
Telefon 08134 / 55 54 - 60
Aktive Schule Petershausen (Mittelschule)

• Wir begleiten junge heranwachsende Menschen in ihrer Entwicklung zu sich selbst.
• Ab der 5. Klasse lernen die SchülerInnen immer mehr, sich selbst zu organisieren und den Lernstoff eigenverantwortlich zu erarbeiten.
• Selbstständiges Arbeiten und Erforschen der Themen über Projektarbeiten tritt in den Vordergrund.
• Die Jugendlichen bereiten sich auf ihren Schulabschluss vor und werden dabei von ihren Lernbegleitern tatkräftig unterstützt.
• Gerade in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen und dann zum jungen Erwachsenen sind die Herausforderungen und Veränderungen oft groß. Die Lernbegleiter haben immer ein offenes Ohr und Zeit für Sorgen und Nöte. Dieses familiäre Umfeld ist für uns sehr wertvoll.
• Bei uns gibt es täglich ein vegetarisches Bio-Frühstück und ein frisch gekochtes Bio-Mittagessen

Aktive Schule Petershausen gGmbH
Jetzendorfer Straße 6, 85238 Petershausen
Telefon 08137 / 605 98 60